Zum Hauptinhalt

Prof. Dr. Maika Rawolle

Goldberg Consultant Maika Rawolle

Zur Person

Mein mehrjähriger Auslandsaufenthalt in Sydney, Australien in den Jahren 2009-2012 hat mich nachhaltig beeindruckt und meine wachstums- und chancenorientierte innere Haltung geprägt. Die Faszination für andere Länder und Kulturen lässt mich auch heute noch regelmäßig auch auf längere Reisen gehen. So kann ich immer wieder neue und intensive Erfahrungen machen, die mich inspirieren und in meiner Bewusstseinsarbeit weiterbringen. Unterstützt und getragen wird meine persönliche Entwicklung und Bewusstheit zudem durch meine Yoga- und Meditationspraxis, die ich kontinuierlich praktiziere und sehr schätze.

„Bring who you are to what you do” – Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen in tiefgreifenden und wertebasierten Veränderungsprozessen zu begleiten. Meiner Arbeit liegt die Überzeugung zugrunde, dass durch Bewusstsein und Mut grundsätzlich jede Veränderung möglich ist. Ich stehe für einen systemischen und nicht-direktiven Beratungs- und Coachingansatz. Durch empathisches Eingehen und gezielte Interventionen unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre Potentiale zu entfalten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Berufserfahrung

Mein beruflicher Erfahrungsschatz ist sehr umfangreich und vielseitig. So verfüge ich über gut 15 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Training, Coaching, Beratung, Organisationsentwicklung und Human Ressources. Sieben Jahre war ich als Management Consultant bei Kienbaum Consultants International, einem der renommiertesten Beratungsunternehmen Europas, tätig. Meine mehrjährige Führungserfahrung konnte ich unter anderem auch in internationalen Kontexten sammeln. Heute verwirkliche ich mich als Gründerin von LEAD Momentum, einer erfolgreichen Boutique Management-Beratung, als Personalleiterin in einem Artificial Intelligence Start-Up sowie als Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule HMKW in Berlin. Aus diesen Rollen heraus ergeben sich für mich immer wieder spannende Forschungsfelder, zu denen ich publiziere und international Vorträge halte.

Der Mehrwert für meine KlientInnen ergibt sich aus meiner langjährigen Praxiserfahrung in Verbindung mit meinem fundierten, akademisch-wissenschaftlichen Hintergrund.

Spezialgebiete

  • Führungskräftetraining
  • Systemisches Executive, Personal und Business Coaching
  • Systemisches Team Coaching
  • Management-Beratung
  • Organisationsentwicklung und Change Management
  • Design Thinking

Qualifikationen

  • Promovierte Psychologin (Dipl. Psych., Universität Potsdam; Dr. phil., Universität Nürnberg-Erlangen)
  • Systemischer Personal- & Business Coach (ECA, QSA)
  • Systemische Trainerin (QSA)
  • Design Thinking (interne Weiterbildungen bei Kienbaum Consultants International)
  • Zertifizierung in Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik (Hogan, persolog® Persönlichkeitsmodell, Motivationspotenzialanalyse)
  • Yoga (Yoga Alliance, 200 Std.)

Was bedeutet systemisches Denken und Handeln für mich?

Systemisches Denken und Handeln berücksichtigt, dass jeder Mensch in sich ein System darstellt und in verschiedene Systeme eingebunden ist – Familie, Team, Organisation, ect. Dieses Bewusstsein ermöglicht es mir, Muster und Zusammenhänge zu erkennen und so die eigene Wirklichkeit mit meinem Handeln positiv zu verändern. Durch die Berücksichtigung der dynamischen und komplexen Wechselwirkungen kann ich individuell passende und nachhaltige Lösungen für (m)ein bestes Leben entwickeln.