Simone Reich

Zur Person
Ich liebe das Meer und bin leidenschaftliche Taucherin. Vier unvergessliche Jahre lang habe ich auf dem Sinai am Roten Meer gelebt und als Tauchlehrerin gearbeitet. So konnte ich meine Begeisterung für die Schönheit des Meeres mit vielen spannenden Menschen aus der ganzen Welt teilen. „Was wir lieben, möchten wir schützen.“ – so entwickelte ich großes Interesse an NGOs, Menschen und Unternehmen, die sich für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Meine Neugier auf fremde Länder hat mich schon früh ins Ausland gezogen. Die gesammelten Erfahrungen fließen bis heute ein, wenn ich andere auf ihren ganz eigenen Wegen begleite und sie dabei unterstütze, ihre Unsicherheiten zu überwinden und gezielte Schritte auf Ihre Wünsche zuzugehen.
Meine Begeisterung für das Meer und das Tauchen spiegelt sich auch in meinen Coaching Prozessen wider. Es macht mir Freude, mit anderen den Sprung ins “kalte Wasser” zu wagen, unter die Oberfläche zu blicken und Tiefgang zuzulassen. Als Gast in eine andere Welt einzutauchen, aufmerksam zu beobachten, sich achtsam zu bewegen und gemeinsam immer wieder über die Vielfalt und den Reichtum der Welt und des Lebens ins Staunen zu geraten. Ich begeistere mich immer wieder aufs Neue dafür, die komplexen Zusammenhänge unseres Menschseins und Zusammenlebens im Austausch mit Einzelnen oder Gruppen wertungsfrei und neugierig zu erforschen und dabei zu erleben, wie sich Horizonte erweitern, frische Perspektiven auftun und ungeahnte Chancen daraus ergeben.
Berufserfahrung
Ich trage über acht Jahre Erfahrung als Teamleiterin und Führungskraft im Bereich des digitalen Informations- und Agenturwesens für Bildung (Tourismus und Wissenschaft) in meinem Kompetenzkoffer. Dabei gehörten die folgenden Themen zu meinem Aufgabenschwerpunkt: globales Agenturwesen, Global Partnership Management, Aufbau einer Feedbackkultur, Achtsamkeit in der Führung, Tourismusmanagement, Solution Thinking, Recruiting, Onboarding und Training neuer Mitarbeiter, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung im globalen Vertrieb, Planung Team Events sowie Achtsamkeitsinitiativen. Zu meinen Stärken gehört meine interkulturelle Sensibilität aus diversen mehrjährigen, außereuropäischen Auslandsaufenthalten (Lateinamerika, Vorderer Orient) sowie meine weitreichende, ethnographische Forschungserfahrung im interdisziplinären und NGO-Kontext. Zuletzt konnte ich meine geballte Expertise in einem internationalen Start-Up Unternehmen in Berlin erfolgreich einbringen.
Spezialgebiete
- Systemisches Business Coaching
- Systemische Teamentwicklung und Team Coaching
- Führungskräftetraining
- Diversity Management internationaler und interkultureller Teams
Qualifikationen
- Ethnologin (M.A.)
- Systemischer Personal und Business Coach (ECA, QSA)
- Systemischer Teamcoach / Teamentwicklerin (ECA, QSA)
- Expert Level Systemischer Teamcoach (Coaching Akademie Berlin)
- geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin (Spanisch)
- geprüfte Fremdsprachensekretärin
- Search Inside Yourself (Leadership Training für Achtsamkeit und emotionale Intelligenz)
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch (Grundkenntnisse)
Was bedeutet systemisches Denken und Handeln für mich?
Für mich geht es beim Systemischen Denken und Handeln um eine klare innere Haltung dem Leben, anderen und auch mir selbst gegenüber, die für mich wie ein Leuchtturm fungiert. Durch sie können wir unsere Aufmerksamkeit aktiv und neugierig auf bereits Vorhandenes und Gewünschtes lenken. Wir werden zu kreativen Gestaltern eines einzigartigen Prozesses. Auch Un-/Vorbewusstes kann ins Bewusstsein gerückt, sichtbar und nutzbar gemacht werden. Daraus ergibt sich ein Meer an Ressourcen und Möglichkeiten. Durch den konstanten, wachsamen Blick und das Bewusstsein für die Auswirkungen innerhalb des gesamten Systems erlebe ich die Systemik als sehr selbstwirksam, achtsam und nachhaltig.